Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
konjugiert
konjugiert, 1) allg.: zusammengehörend, einander verbunden.
2) Chemie: konjugierte Doppelbindungen, Kohlenstoffverbindungen.
3) Mathematik: a) konjugiert komplex, komplexe Zahl; b) konjugierter Durchmesser. Die Mittelpunkte M der zu einem Durchmesser (d1) eines Kegelschnitts parallelen Sehnen liegen wieder auf einem Durchmesser (d2), dem zum ersten konjugierten Durchmesser des Kegelschnitts. Konjugierte Durchmesser einer Ellipse sind das affine Bild zweier rechtwinkliger Durchmesser eines Kreises.
4) Optik: konjugierte Punkte, die sich entsprechenden Punkte (Dingpunkt und Bildpunkt) einer Abbildung.
konjugiert, 1) allg.: zusammengehörend, einander verbunden.
2) Chemie: konjugierte Doppelbindungen, Kohlenstoffverbindungen.
3) Mathematik: a) konjugiert komplex, komplexe Zahl; b) konjugierter Durchmesser. Die Mittelpunkte M der zu einem Durchmesser (d1) eines Kegelschnitts parallelen Sehnen liegen wieder auf einem Durchmesser (d2), dem zum ersten konjugierten Durchmesser des Kegelschnitts. Konjugierte Durchmesser einer Ellipse sind das affine Bild zweier rechtwinkliger Durchmesser eines Kreises.
4) Optik: konjugierte Punkte, die sich entsprechenden Punkte (Dingpunkt und Bildpunkt) einer Abbildung.