Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Königsmarck
Königsmarck(Königsmark), altmärk. Adelsgeschlecht, urkundlich zuerst 1225 genannt. Die in Mecklenburg und Altpreußen ansässige Linie erhielt 1817 die preuß., ein anderer Zweig 1651 die schwed. Grafenwürde. Bed. Vertreter:
1) Maria Aurora Gräfin von, * Stade 8. 5. 1662, ✝ Quedlinburg 16. 2. 1728, Schwester von 2); Geliebte Georgs I. von Hannover, dann Augusts II., des Starken, von Sachsen-Polen, Mutter von Moritz von Sachsen; seit 1700 Pröpstin des Stifts Quedlinburg.
2) Philipp Christoph Graf von, * 14. 3. 1665, ✝ (ermordet?) 11. 7. 1694, Bruder von 1); Abenteurer, Geliebter der Prinzessin Sophie Dorothea von Hannover (Sophie). Als sein Verhältnis und die verabredete Flucht offenbar wurden, verschwand er spurlos im Schloss zu Hannover.
Königsmarck(Königsmark), altmärk. Adelsgeschlecht, urkundlich zuerst 1225 genannt. Die in Mecklenburg und Altpreußen ansässige Linie erhielt 1817 die preuß., ein anderer Zweig 1651 die schwed. Grafenwürde. Bed. Vertreter:
1) Maria Aurora Gräfin von, * Stade 8. 5. 1662, ✝ Quedlinburg 16. 2. 1728, Schwester von 2); Geliebte Georgs I. von Hannover, dann Augusts II., des Starken, von Sachsen-Polen, Mutter von Moritz von Sachsen; seit 1700 Pröpstin des Stifts Quedlinburg.
2) Philipp Christoph Graf von, * 14. 3. 1665, ✝ (ermordet?) 11. 7. 1694, Bruder von 1); Abenteurer, Geliebter der Prinzessin Sophie Dorothea von Hannover (Sophie). Als sein Verhältnis und die verabredete Flucht offenbar wurden, verschwand er spurlos im Schloss zu Hannover.