Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Königinhofer Handschrift
Königinhofer Handschrift,die von V. Hanka 1817 angeblich in Königinhof an der Elbe (heute Dvůr Králové nad Labem, bei Königgrätz) aufgefundene Handschrift aus dem 13. Jh. mit alttschech. Gedichten; wurde wie die auch von ihm »entdeckte« Grünberger Handschrift aus dem 9./10. Jh. als Fälschung erkannt. Sie gelten jedoch heute als bed. Mystifikationen des beginnenden 19. Jh., die einen starken Einfluss auf die tschech. Nationalbewegung ausgeübt haben.
Königinhofer Handschrift,die von V. Hanka 1817 angeblich in Königinhof an der Elbe (heute Dvůr Králové nad Labem, bei Königgrätz) aufgefundene Handschrift aus dem 13. Jh. mit alttschech. Gedichten; wurde wie die auch von ihm »entdeckte« Grünberger Handschrift aus dem 9./10. Jh. als Fälschung erkannt. Sie gelten jedoch heute als bed. Mystifikationen des beginnenden 19. Jh., die einen starken Einfluss auf die tschech. Nationalbewegung ausgeübt haben.