Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Kutná Hora
Kụtná Họra(dt. Kuttenberg), Stadt im Mittelböhm. Gebiet, Tschech. Rep., 21 700 Ew.; Nahrungsmittel-, Textilind., Maschinenbau; Blei-Zink-Erzbergbau.- Die Stadt steht unter Denkmalschutz (das histor. Stadtzentrum ist UNESCO-Weltkulturerbe). Bed. Bauten u. a. spätgot. Barbarakirche (Baubeginn unter Peter Parler 1388, von B. Ried im 16. Jh. vollendet), der »Welsche Hof« (alte Münzstätte, 14./15. Jh.), das Steinerne Haus (Altes Rathaus, 15. Jh.), St.-Jakob-Kirche (1330 bis 1420), Jesuitenkolleg (1667-1700).- K. H. war die bedeutendste Bergbaustadt Böhmens. Im 18. Jh. erlosch der seit 1237 betriebene Silberbergbau.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Kutná Hora