Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Kultwagen
Kụltwagen,Fahrzeuge versch. Bauart für religiöse Zeremonien. Ihre Entstehung ist wohl auf die Verehrung der Gestirne (v. a. der Sonne) zurückzuführen, deren Bewegung sie symbolisieren. In Mitteleuropa gibt es vom Ende der Bronzezeit an K. als Grabbeigaben, bes. in der Hallstatt- und La-Tène-Zeit; Beispiel eines Miniatur-K. ist der Sonnenwagen von Trundholm.
Kụltwagen,Fahrzeuge versch. Bauart für religiöse Zeremonien. Ihre Entstehung ist wohl auf die Verehrung der Gestirne (v. a. der Sonne) zurückzuführen, deren Bewegung sie symbolisieren. In Mitteleuropa gibt es vom Ende der Bronzezeit an K. als Grabbeigaben, bes. in der Hallstatt- und La-Tène-Zeit; Beispiel eines Miniatur-K. ist der Sonnenwagen von Trundholm.