Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Kulak
Kulạk[russ.] der, Bez. für den russ. Mittel- und Großbauern, der nach den Agrarreformen P. A. Stolypins (1906/07) nicht mehr in den Mir (Dorfgemeinschaft) integriert war und sein Land mit familienfremden Arbeitskräften bewirtschaftete. Im Verlauf der Kollektivierungsmaßnahmen unter Stalin wurden die K. 1929/30 als feindl. »Klasse« liquidiert (Vermögenskonfiszierung, Vertreibung von den Höfen, Deportationen, Erschießungen).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Kulak