Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Kujawien
Kujawi|en(poln. Kujawy), histor. Landschaft in Polen, links der unteren Weichsel, etwa zw. Bromberg und Gnesen (Wwschaft Bromberg). - K. war 1194-1267 ein selbstständiges (piast.) Fürstentum; 1332-43 vom Dt. Orden besetzt, danach wieder mit Polen vereinigt; kam mit der 1. und 2. Poln. Teilung (1772, 1793) an Preußen; 1807-15 Teil des Herzogtums Warschau. Der westl. Teil (um Hohensalza) gehörte 1815-1920 zur preuß. Prov. Posen.
Kujawi|en(poln. Kujawy), histor. Landschaft in Polen, links der unteren Weichsel, etwa zw. Bromberg und Gnesen (Wwschaft Bromberg). - K. war 1194-1267 ein selbstständiges (piast.) Fürstentum; 1332-43 vom Dt. Orden besetzt, danach wieder mit Polen vereinigt; kam mit der 1. und 2. Poln. Teilung (1772, 1793) an Preußen; 1807-15 Teil des Herzogtums Warschau. Der westl. Teil (um Hohensalza) gehörte 1815-1920 zur preuß. Prov. Posen.