Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Kryon
Kryon[grch.] das, Ökologie: Bez. für Lebensgemeinschaften (Biozönosen) im Bereich von Gletschern und Gletscherabflüssen. Eukryon bezeichnet die Lebensgemeinschaften auf Gletscheroberflächen und Firnschneefeldern. Unter Metakryon versteht man die Lebensgemeinschaften in Gletscherabflüssen, v. a. mit Gletscherbachzuckmückenlarven. Hypokryon ist der Name für Lebensgemeinschaften in mittleren und unteren Bereichen von Gletscherabflüssen, gekennzeichnet durch das gewässerabwärts aufeinander folgende Hinzukommen von Zuckmücken, Kriebelmücken, Köcher-, Eintags-, Steinfliegen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Kryon