Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Kruckenberg
Krụckenberg,Franz, Ingenieur, * Uetersen (Kr. Pinneberg) 21. 8. 1882, ✝ Heidelberg 20. 6. 1965; baute den nach ihm benannten K.-Wagen, einen aerodynamisch günstigen Schienentriebwagen mit Luftschraubenantrieb aus Leichtmetall, der 1931 bei einer Versuchsfahrt zw. Ludwigslust und Wittenberge die damalige Weltrekordgeschwindigkeit von 230 km/h erreichte.
Krụckenberg,Franz, Ingenieur, * Uetersen (Kr. Pinneberg) 21. 8. 1882, ✝ Heidelberg 20. 6. 1965; baute den nach ihm benannten K.-Wagen, einen aerodynamisch günstigen Schienentriebwagen mit Luftschraubenantrieb aus Leichtmetall, der 1931 bei einer Versuchsfahrt zw. Ludwigslust und Wittenberge die damalige Weltrekordgeschwindigkeit von 230 km/h erreichte.