Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Kropf
Kropf,1) Medizin: (Struma) diffuse oder knotige Schilddrüsenvergrößerung durch Entzündung oder Geschwülste (Adenome, Krebs), Jodmangel, kropferzeugende Substanzen in der Nahrung (z. B. Glykoside) und in Arzneimitteln (z. B. Pyrazolonderivate) oder auch durch Störungen der Schilddrüsenhormonsynthese; führt teilweise zu einer Schilddrüsenüberfunktion. Die Behandlung erfolgt mit Jod- und Schilddrüsenhormonpräparaten. Bei bestimmten K.-Formen ist eine operative Entfernung (Strumektomie) erforderlich.
2) Zoologie: (Ingluvies) die Aussackung der Speiseröhre, in der bes. bei Körner fressenden Vögeln (z. B. Hühner, Tauben) die Nahrung durch Sekrete erweicht wird. Bei Wirbellosen Erweiterungen im vorderen Abschnitt des Verdauungskanals mit unterschiedl. Funktion.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Kropf