Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Kriegsfinanzierung
Kriegsfinanzierung,die Beschaffung der im Kriegsfall benötigten finanziellen Mittel. Verschärfte Besteuerung ist bei der Höhe des Finanzbedarfs selten ausreichend, sodass staatl. Kreditaufnahme (Auflegung von Kriegsanleihen, so im Ersten Weltkrieg im Dt. Reich, insgesamt 98,7 Mrd. M) oder Geldschöpfung (»geräuschlose K.« im Zweiten Weltkrieg) erforderlich ist. K. führte nach den beiden Weltkriegen zur Inflation, z. T. auch zu Währungszusammenbrüchen. Kriegskosten wurden z. T. auch durch ausländ. Hilfsleistungen und Auslandsanleihen bei Verbündeten gedeckt. Die Kriegsschulden der europ. Staaten bei den USA belasteten die internat. Wirtschaft nach dem Ersten Weltkrieg schwer; daher haben die USA imZweiten Weltkrieg ihre Hilfe an die Verbündeten durch das Lend-lease-System gewährt.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Kriegsfinanzierung