Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Konoe
Konoe[-oe] Fumimaro, Fürst, japan. Politiker, * Tokio 12. 10. 1891, ✝ (Selbstmord) ebd. 16. 12. 1945; 1933-37 Präs. des Oberhauses, 1939-40 des Geheimen Staatsrats, 1937-39 und 1940-41 MinPräs., verfolgte eine expansive Außenpolitik (Krieg gegen China seit 1937). In seiner Amtszeit wurde Japan 1940 Mitgl. des Dreimächtepaktes. In der ersten Nachkriegsregierung 1945 war K. stellv. MinPräs.; verübte unter dem Vorwurf, Kriegsverbrechen begangen zu haben, Selbstmord.
Konoe[-oe] Fumimaro, Fürst, japan. Politiker, * Tokio 12. 10. 1891, ✝ (Selbstmord) ebd. 16. 12. 1945; 1933-37 Präs. des Oberhauses, 1939-40 des Geheimen Staatsrats, 1937-39 und 1940-41 MinPräs., verfolgte eine expansive Außenpolitik (Krieg gegen China seit 1937). In seiner Amtszeit wurde Japan 1940 Mitgl. des Dreimächtepaktes. In der ersten Nachkriegsregierung 1945 war K. stellv. MinPräs.; verübte unter dem Vorwurf, Kriegsverbrechen begangen zu haben, Selbstmord.