Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Koeppen
Koeppen['kœ-], Wolfgang, Schriftsteller, * Greifswald 23. 6. 1906, ✝ München 15. 3. 1996; war Schauspieler, Dramaturg, Feuilleton-Redakteur. Seine zeitkrit. Romane (»Eine unglückl. Liebe«, 1934; R.-Trilogie: »Tauben im Gras« 1951, »Das Treibhaus«, 1953, »Der Tod in Rom«, 1954; »Morgenrot«, 1987) sind von moderner Romankunst (innerer Monolog, film. Schnitt- und Rückblendetechnik) bestimmt; daneben Filmdrehbücher, Reiseberichte, Essays (»Die elenden Skribenten«, 1981). 1962 Georg-Büchner-Preis. Unter dem Pseud. Jakob Littner schrieb er den Roman »Aufzeichnungen aus einem Erdloch«, 1948).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Koeppen