Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Koagulation
Koagulation[lat. »das Gerinnen«] die, das Ausfällen (Ausflocken) kolloidaler Stoffe aus ihrer Lösung durch chem., physikal. oder therm. Einflüsse, z. B. der Übergang von Eiweiß aus dem lösl. in den unlösl. Zustand bei Temperaturänderungen, beim Schütteln, bei Zusatz von Fremdstoffen, insbesondere von Ionen, u. a. Einwirkungen. Der ausgeflockte Stoff wird Koagulat genannt.
Koagulation[lat. »das Gerinnen«] die, das Ausfällen (Ausflocken) kolloidaler Stoffe aus ihrer Lösung durch chem., physikal. oder therm. Einflüsse, z. B. der Übergang von Eiweiß aus dem lösl. in den unlösl. Zustand bei Temperaturänderungen, beim Schütteln, bei Zusatz von Fremdstoffen, insbesondere von Ionen, u. a. Einwirkungen. Der ausgeflockte Stoff wird Koagulat genannt.