Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Knöterich
Knöterich(Polygonum), Gattung der zweikeimblättrigen Pflanzenfamilie K.-Gewächse (Polygonaceae) mit rd. 150 weltweit verbreiteten Arten: u. a. Vogel-K. (Polygonum aviculare), mit kleinen grünl. Blüten mit weißem oder rötl. Rand, sowie Wiesen-K. (Schlangen-K., Polygonum bistorta), 30-100 cm hoch, mit rötl. Blüten; auf Feuchtwiesen und in Auwäldern. Eine beliebte Zierpflanze zum Begrünen von Mauern, Zäunen u. a. ist der aus W-China stammende, schnell wachsende Schling-K. (Polygonum aubertii, Fallopia aubertii) mit weißen Blütenrispen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Knöterich