Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Knut
Knut,Herrscher:
Dänemark:
1) K. der Große, König (1018 bis 1035), * um 995, ✝ Shaftesbury (Cty. Dorset) 12. 11. 1035; schuf ein skandinav. Großreich (König von England 1016-35, von Norwegen 1028-35), das nach seinem Tod wieder zerfiel. Kaiser Konrad II. trat ihm die Mark Schleswig ab.
2) K. IV.,der Heilige, König (1080-86), * um 1040, ✝ (ermordet) Odense 10. 7. 1086; wurde 1101 heilig gesprochen (Tag: 10. 7.), Schutzheiliger Dänemarks.
3) K. VI., König (1182-1202), * 1163, ✝ 12. 11. 1202; Sohn Waldemars I., gewann bis 1187 Pommern (»König der Wenden«) und Mecklenburg, 1201 Holstein; entzog sich der dt. Lehnshoheit.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Knut