Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Knospe
Knospe,1) Botanik: Bez. für die noch nicht voll entwickelte Sprossspitze höherer Pflanzen. Je nach Art der aus der K. hervorgehenden Organe werden Laub-, Blüten- und gemischte K. unterschieden. Am Ende des Hauptsprosses befindet sich die End- oder Gipfel-K., die bei einigen Pflanzen enorme Größe erreichen kann (z. B. Köpfe von Weiß-, Rot- und Wirsingkohl). In den Achseln von Laubblättern bilden sich Achsel-K. (Seiten-K.), von denen die Verzweigung des Sprosssystems ausgeht. K. treiben entweder im Jahr der Bildung als Bereicherungs-K. oder im folgenden Jahr als Erneuerungs-K. (Winter-K.) aus. Manche K. können auch als »schlafende Augen« ruhen.
2) Zoologie: Knospung.
Knospe,1) Botanik: Bez. für die noch nicht voll entwickelte Sprossspitze höherer Pflanzen. Je nach Art der aus der K. hervorgehenden Organe werden Laub-, Blüten- und gemischte K. unterschieden. Am Ende des Hauptsprosses befindet sich die End- oder Gipfel-K., die bei einigen Pflanzen enorme Größe erreichen kann (z. B. Köpfe von Weiß-, Rot- und Wirsingkohl). In den Achseln von Laubblättern bilden sich Achsel-K. (Seiten-K.), von denen die Verzweigung des Sprosssystems ausgeht. K. treiben entweder im Jahr der Bildung als Bereicherungs-K. oder im folgenden Jahr als Erneuerungs-K. (Winter-K.) aus. Manche K. können auch als »schlafende Augen« ruhen.
2) Zoologie: Knospung.