Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Knorpel
Knorpel,festes, druckelast., biegsames Stützgewebe der Wirbeltiere und des Menschen, das aus K.-Zellen (Chondrozyten) und K.-Grundsubstanz mit eingelagerten Bindegewebefasern besteht und von K.-Haut (Perichondrium) umgeben ist. Nach dem Fasergehalt und der Zusammensetzung der K.-Grundsubstanz werden drei K.-Arten unterschieden: hyaline K. (Wasser- oder Glas-K.), die sich z. B. in Gelenken, Nase oder Luftröhre finden, elast. K. (Netz-K. ), die z. B. in der Ohrmuschel und am Kehlkopf vorkommen, und Faser-K. (Bindegewebe-K.), die z. B. Bestandteil von Zwischenwirbel- und Zwischengelenkscheiben sind.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Knorpel