Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Knochentransplantation
Knochentransplantation,Übertragung von frisch entnommenem oder in einer Knochenbank konserviertem Knochengewebe; das Transplantationsmaterial (z. B. Knochenspäne von Beckenkamm oder Rippen) entstammt entweder dem eigenen Körper oder einem fremden (auch tier.) Spender. Es stimuliert nach Auffüllung des Knochendefekts das Knochenwachstum. K. dienen z. B. zur Tumorbehandlung.
Knochentransplantation,Übertragung von frisch entnommenem oder in einer Knochenbank konserviertem Knochengewebe; das Transplantationsmaterial (z. B. Knochenspäne von Beckenkamm oder Rippen) entstammt entweder dem eigenen Körper oder einem fremden (auch tier.) Spender. Es stimuliert nach Auffüllung des Knochendefekts das Knochenwachstum. K. dienen z. B. zur Tumorbehandlung.