Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Klause
Klause[lat.],
1) (Kloster-)Zelle, Einsiedelei.
2) Botanik: die aus zwei Fruchtblättern gebildete Spaltfrucht der Lippenblütler und Borretschgewächse.
3) Geologie: Talenge, Engpass (in den Alpen). Eine bes. Form ist die »Kluse« im Schweizer Jura.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Klause