Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
indischer Tanz
ịndischer Tanz,stark religiös geprägte Kunstform, deren Inhalte den Sanskritepen und zahlr. Legenden entstammen. Zu den bedeutendsten, heute in Akademien gelehrten Tanzstilen gehören: das klass. Bharata Natya, früher der Tanz der Tempeltänzerinnen, mit typischer symbol. Gestensprache der Hände; das Kathakali, ein pantomim. Tanzdrama, in dem Stoffe der Sanskritepen tänzerisch dargestellt werden; der Kathak-Tanz, ein dreiteiliger nordind. Unterhaltungstanz; der ostind. Manipuri-Tanz, der Legenden um Krishna und Radha zum Inhalt hat.
Literatur:
Baldissera, F.u. Michaels, A.: Der i. T. Köln 1988.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: indischer Tanz