Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
immaterielle Wirtschaftsgüter
immateriẹlle Wirtschaftsgüter,nicht stoffl. Vermögenswerte eines Unternehmens (z. B. Standort, Kundenkreis, innere Organisation, Mitarbeiterstamm, Konzessionen, Kontingente, Patente, Lizenzen), die selbstständig bewertbar sind und dem Geschäftsbetrieb dienen.
immateriẹlle Wirtschaftsgüter,nicht stoffl. Vermögenswerte eines Unternehmens (z. B. Standort, Kundenkreis, innere Organisation, Mitarbeiterstamm, Konzessionen, Kontingente, Patente, Lizenzen), die selbstständig bewertbar sind und dem Geschäftsbetrieb dienen.