Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Importbeschränkungen
Impọrtbeschränkungen,Handelshemmnisse, die als staatl. Eingriffe in den internat. Güter- und Leistungsverkehr den Zugang ausländ. Anbieter zum inländ. Absatzmarkt erschweren und dazu führen sollen, ein Handelsbilanzdefizit abzubauen, oder aus polit. Gründen erfolgen. Zu den preisbezogenen I. gehören u. a. Abschöpfungen, Zuschläge, Zölle, Mindestpreise sowie Abgaben. Von größerer Bedeutung sind mengenbezogene I. (Kontingent). Importverbote werden heute nur in Ausnahmefällen (z. B. zur Verhinderung von Seucheneinschleppung) erlassen.
Impọrtbeschränkungen,Handelshemmnisse, die als staatl. Eingriffe in den internat. Güter- und Leistungsverkehr den Zugang ausländ. Anbieter zum inländ. Absatzmarkt erschweren und dazu führen sollen, ein Handelsbilanzdefizit abzubauen, oder aus polit. Gründen erfolgen. Zu den preisbezogenen I. gehören u. a. Abschöpfungen, Zuschläge, Zölle, Mindestpreise sowie Abgaben. Von größerer Bedeutung sind mengenbezogene I. (Kontingent). Importverbote werden heute nur in Ausnahmefällen (z. B. zur Verhinderung von Seucheneinschleppung) erlassen.