Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
hydrodynamisches Paradoxon
hydrodynamisches Paradoxon,die Erscheinung, dass eine bewegl. Platte nicht abgestoßen, sondern angezogen wird, wenn man durch eine in der Mitte durchbohrte parallel befindliche zweite Platte eine Flüssigkeit oder ein Gas einströmen lässt. Das h. P. lässt sich mit dem im Vergleich zum Außendruck geringeren stat. Druck im strömenden Medium erklären.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: hydrodynamisches Paradoxon