Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
homo homini lupus
homo homini lupus[lat. »der Mensch (ist) dem Menschen ein Wolf«], das in der Staatstheorie von T. Hobbes als Grundprämisse vorausgesetzte natürl. Machtstreben des Menschen, dessen notwendige Folge der »Kampf aller gegen alle« (lat. bellum omnium contra omnes) ist. Erst durch Einschränkung des Naturrechts auf Selbstentfaltung im Gesellschaftsvertrag werden Friedenssicherung und soziales Zusammenleben möglich.
homo homini lupus[lat. »der Mensch (ist) dem Menschen ein Wolf«], das in der Staatstheorie von T. Hobbes als Grundprämisse vorausgesetzte natürl. Machtstreben des Menschen, dessen notwendige Folge der »Kampf aller gegen alle« (lat. bellum omnium contra omnes) ist. Erst durch Einschränkung des Naturrechts auf Selbstentfaltung im Gesellschaftsvertrag werden Friedenssicherung und soziales Zusammenleben möglich.