Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
historischer Roman
historischer Roman (Geschichtsroman), ein Roman, in dem tatsächliche histor. Persönlichkeiten oder Ereignisse behandelt werden oder dessen Handlung vor einem authent. histor. Hintergrund spielt. Vorläufer war u. a. der Ritterroman. Als Begründer des h. R. im modernen Sinne gilt W. Scott. Nach seinem Beispiel gestalteten Autoren in ganz Europa nat. Geschichte in Verbindung mit meist abenteuerl. Handlungen (u. a. in Frankreich V. Hugo, in Italien A. Manzoni, in Russland N. Gogol). Der dt. h. R. entstand im Zeichen der Romantik (W. Hauff, L. Tieck). Die Beliebtheit histor. Stoffe hält bis in die Gegenwart an. Häufig werden sie genutzt, um zeitgenöss. Probleme parabelhaft zu verdeutlichen (u. a. bei H. Mann, S. Heym).
historischer Roman (Geschichtsroman), ein Roman, in dem tatsächliche histor. Persönlichkeiten oder Ereignisse behandelt werden oder dessen Handlung vor einem authent. histor. Hintergrund spielt. Vorläufer war u. a. der Ritterroman. Als Begründer des h. R. im modernen Sinne gilt W. Scott. Nach seinem Beispiel gestalteten Autoren in ganz Europa nat. Geschichte in Verbindung mit meist abenteuerl. Handlungen (u. a. in Frankreich V. Hugo, in Italien A. Manzoni, in Russland N. Gogol). Der dt. h. R. entstand im Zeichen der Romantik (W. Hauff, L. Tieck). Die Beliebtheit histor. Stoffe hält bis in die Gegenwart an. Häufig werden sie genutzt, um zeitgenöss. Probleme parabelhaft zu verdeutlichen (u. a. bei H. Mann, S. Heym).