Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Hydrierung
Hydrierung[grch.] die, Anlagerung von Wasserstoff an chem. Verbindungen, die durch hohen Druck und niedrige Temperaturen begünstigt wird. Zur Aktivierung des Wasserstoffs sind Katalysatoren erforderlich. Technisch bed. ist u. a. die H. von Benzol zu Cyclohexan, von Nitrobenzol zu Anilin, von ungesättigten Fettsäuren zu gesättigten Fettsäuren (Fetthärtung).
Hydrierung[grch.] die, Anlagerung von Wasserstoff an chem. Verbindungen, die durch hohen Druck und niedrige Temperaturen begünstigt wird. Zur Aktivierung des Wasserstoffs sind Katalysatoren erforderlich. Technisch bed. ist u. a. die H. von Benzol zu Cyclohexan, von Nitrobenzol zu Anilin, von ungesättigten Fettsäuren zu gesättigten Fettsäuren (Fetthärtung).