Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Holunder
Holụnder(Sambucus), Gattung der Geißblattgewächse; Holzpflanzen mit gegenständigen, unpaarig gefiederten Blättern und Trugdolden oder Rispen strahliger Blüten, die zu rundl. Steinbeeren werden. Der Schwarze H. (Holderbaum, Holderbusch, Holler, Flieder, Schibicke, Sambucus nigra), Strauch oder Baum mit gelblich weißen, stark duftenden Blüten in flachen Trugdolden und violettschwarzen Früchten, ist fast überall in Europa, Kleinasien und Westsibirien verbreitet. Seine Blüten werden in der Volksmedizin als schweißtreibendes Mittel (H.-, Fliedertee) verwendet sowie regional in Fett ausgebacken gegessen. In Europa wachsen ferner: Trauben-H. (Roter H., Berg-, Hirschholder, Sambucus racemosa) mit roten Früchten und Zwerg-H. (Acker-, Feld-, Krautholder, Attich, Sambucus ebulus) mit schwarzen Früchten.
Holụnder(Sambucus), Gattung der Geißblattgewächse; Holzpflanzen mit gegenständigen, unpaarig gefiederten Blättern und Trugdolden oder Rispen strahliger Blüten, die zu rundl. Steinbeeren werden. Der Schwarze H. (Holderbaum, Holderbusch, Holler, Flieder, Schibicke, Sambucus nigra), Strauch oder Baum mit gelblich weißen, stark duftenden Blüten in flachen Trugdolden und violettschwarzen Früchten, ist fast überall in Europa, Kleinasien und Westsibirien verbreitet. Seine Blüten werden in der Volksmedizin als schweißtreibendes Mittel (H.-, Fliedertee) verwendet sowie regional in Fett ausgebacken gegessen. In Europa wachsen ferner: Trauben-H. (Roter H., Berg-, Hirschholder, Sambucus racemosa) mit roten Früchten und Zwerg-H. (Acker-, Feld-, Krautholder, Attich, Sambucus ebulus) mit schwarzen Früchten.