Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Hitchings
Hitchings['hɪtʃɪŋs], George Herbert, amerikan. Pharmakologe und Biochemiker, * Hoquiam (Wash.) 18. 4. 1905, ✝ Chapel Hill (N. C.) 27. 2. 1998; betrieb Grundlagenforschungen zu Medikamenten, die die Nucleinsäuresynthese von Krebszellen und schädl. Organismen blockieren, ohne die normalen Zellen zu schädigen. 1988 erhielt er mit G. B. Elion und J. W. Black den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.
Hitchings['hɪtʃɪŋs], George Herbert, amerikan. Pharmakologe und Biochemiker, * Hoquiam (Wash.) 18. 4. 1905, ✝ Chapel Hill (N. C.) 27. 2. 1998; betrieb Grundlagenforschungen zu Medikamenten, die die Nucleinsäuresynthese von Krebszellen und schädl. Organismen blockieren, ohne die normalen Zellen zu schädigen. 1988 erhielt er mit G. B. Elion und J. W. Black den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.