Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Historikerstreit
Historikerstreit,Kontroverse unter einigen dt. Historikern, Philosophen und Journalisten über die Einordnung und Bewertung des Nationalsozialismus und insbesondere der verbrecher. Behandlung der Juden (Holocaust); ausgelöst durch den Vorwurf von J. Habermas (»Die Zeit«, 11. 7. 1986) gegen eine Gruppe von Historikern (bes. E. Nolte), das nat.-soz. Regime und seine Verbrechen zu relativieren. Die polemisch ausgetragene Diskussion galt auch der Bestimmung des zeitgenöss. Geschichtsbewusstseins wie den Aufgaben der Geschichtswiss. und Geschichtsschreibung.
Literatur:
D. Diner. Ist der Nationalsozialismus Geschichte? Zu Historisierung u. H., hg. v. Frankfurt am Main 13.-14. Tsd. 1993.
»H.«. Die Dokumentation der Kontroverse um die Einzigartigkeit der nat.-soz. Judenvernichtung. Beiträge v. R. Augstein u. a. München u. a. 91995.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Historikerstreit