Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Hildesheimer
Hịldesheimer,Wolfgang, Schriftsteller, * Hamburg 9. 12. 1916, ✝ Poschiavo (Graubünden) 21. 8. 1991; emigrierte 1933 und war während des Krieges als brit. Offizier in Jerusalem. H. gehörte zur Gruppe 47 und veröffentlichte zunächst Kurzprosa (»Lieblose Legenden«, 1952, erweitert 1962) und den Roman (»Paradies der falschen Vögel«, 1953) sowie zahlreiche Hörspiele und Bühnenstücke. Seine Dramen (»Die Eroberung der Prinzessin Turandot«, 1960, u. a.) zählen z. T. zum absurden Theater; Romane (»Tynset«, 1965; »Masante«, 1973) zum Thema der Existenzproblematik; intensiv beschäftigte H. sich mit Mozart, eine Annäherung versuchte er in einer großen Biographie (1977); es folgte der Roman »Marbot. Eine Biographie« (1981). Die »Mitteilungen an Max über den Stand der Dinge ...« (1983) gehören zu seinen letzten literar. Werken; danach Arbeit an Grafiken und Collagen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Hildesheimer