Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Hexenröhrling
Hexenröhrling(Hexenpilz), Bez. für mehrere Arten der Pilzfamilie Röhrlinge; häufig kommen vor: Flockenstieliger H. (Schusterpilz, Donnerschwamm, Boletus erythropus) mit 15-20 cm breitem, dunkelbraunem Hut, geschupptem Stiel und grüngelben bis rotgelben Röhren; Netzstieliger H. (Boletus luridus) mit 10-13 cm breitem, olivgelbem bis bräunl. Hut, gelben bis gelbgrünen Röhren und rötl. Stiel, der mit einem roten Adernetz gezeichnet ist. Beide sind roh giftig.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Hexenröhrling