Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Hammerwerfen
Hammerwerfen,Leichtathletik: Weitwurfdisziplin, bei der aus einer Drehbewegung heraus ein Wurfhammer aus einem Kreis von 2,135 m Durchmesser geschleudert wird und innerhalb eines Wurfsektors von 40º aufkommen muss. Der Wurfhammer besteht aus einem Kopf, dem Verbindungsdraht von mindestens 3 mm Dicke aus Stahl und einem dreieckförmigen Handgriff. Das Gesamtgewicht des Geräts beträgt 7,26 kg. (Leichtathletik, Übersicht. Übersichten und Tabellen finden Sie im Buch)
Hammerwerfen,Leichtathletik: Weitwurfdisziplin, bei der aus einer Drehbewegung heraus ein Wurfhammer aus einem Kreis von 2,135 m Durchmesser geschleudert wird und innerhalb eines Wurfsektors von 40º aufkommen muss. Der Wurfhammer besteht aus einem Kopf, dem Verbindungsdraht von mindestens 3 mm Dicke aus Stahl und einem dreieckförmigen Handgriff. Das Gesamtgewicht des Geräts beträgt 7,26 kg. (Leichtathletik, Übersicht. Übersichten und Tabellen finden Sie im Buch)