Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Hallstattzeit
Hạllstattzeit,Kulturperiode am Anfang der älteren Eisenzeit im Bereich der Hallstattkultur und benachbarter Gruppen. Die H. wird in mehrere Stufen unterteilt. Im Allg. werden die Stufen »Hallstatt C« und »Hallstatt D« als H. bezeichnet, die Stufen »Hallstatt A« und »Hallstatt B« sind deckungsgleich mit der zur jüngeren Bronzezeit gerechneten Urnenfelderzeit. Die ältere H. (»Hallstatt C«) begann um 700 v. Chr. oder einige Jahrzehnte davor und ging um 600 in die jüngere H. (»Hallstatt D«) über, die in der 2. Hälfte des 5. Jh. in die La-Tène-Zeit übergeht.
▣ Literatur:
K. Pömer, Die H. Frühform europ. Einheit, hg. v. Ausst.-Kat. Schloß Lamberg, Steyr. Linz 1980.
Hạllstattzeit,Kulturperiode am Anfang der älteren Eisenzeit im Bereich der Hallstattkultur und benachbarter Gruppen. Die H. wird in mehrere Stufen unterteilt. Im Allg. werden die Stufen »Hallstatt C« und »Hallstatt D« als H. bezeichnet, die Stufen »Hallstatt A« und »Hallstatt B« sind deckungsgleich mit der zur jüngeren Bronzezeit gerechneten Urnenfelderzeit. Die ältere H. (»Hallstatt C«) begann um 700 v. Chr. oder einige Jahrzehnte davor und ging um 600 in die jüngere H. (»Hallstatt D«) über, die in der 2. Hälfte des 5. Jh. in die La-Tène-Zeit übergeht.
▣ Literatur:
K. Pömer, Die H. Frühform europ. Einheit, hg. v. Ausst.-Kat. Schloß Lamberg, Steyr. Linz 1980.