Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Hal Saflieni
Hal Saflieni, Ortsteil von Paola (Rep. Malta), 5 km südöstl. von Valletta; mit einzigartigem Höhlenlabyrinth, sog. Hypogäum, das eines der wichtigsten Monumente der Jungsteinzeit darstellt (UNESCO-Weltkulturerbe). Es diente bereits um 3 000 v. Chr. vermutlich als Friedhof und Kultstätte. Im Zentrum der Anlage, deren Gänge und Kammern mit Ornamenten und Wandmalereien ausgestattet waren (z. T. noch erkennbar), befand sich ein Sanktuarium.
Hal Saflieni, Ortsteil von Paola (Rep. Malta), 5 km südöstl. von Valletta; mit einzigartigem Höhlenlabyrinth, sog. Hypogäum, das eines der wichtigsten Monumente der Jungsteinzeit darstellt (UNESCO-Weltkulturerbe). Es diente bereits um 3 000 v. Chr. vermutlich als Friedhof und Kultstätte. Im Zentrum der Anlage, deren Gänge und Kammern mit Ornamenten und Wandmalereien ausgestattet waren (z. T. noch erkennbar), befand sich ein Sanktuarium.