Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Hahnentritt
Hahnentritt,1) Biologie: Keimscheibe im Hühnerei.
2) Textilwesen: klein karierte, hahnenfußähnl. Flächenmuster in Geweben, bei denen in Kette und Schuss zwei helle und zwei dunkle Fäden wechseln.
3) Zoologie: (Zuckfuß) bei Pferden und Rindern auftretende Bewegungsstörung an einer oder beiden Hintergliedmaßen infolge Entzündung. Die erkrankte Gliedmaße wird bes. im Schritt zuckend gebeugt und schnell in die Höhe gezogen.
Hahnentritt,1) Biologie: Keimscheibe im Hühnerei.
2) Textilwesen: klein karierte, hahnenfußähnl. Flächenmuster in Geweben, bei denen in Kette und Schuss zwei helle und zwei dunkle Fäden wechseln.
3) Zoologie: (Zuckfuß) bei Pferden und Rindern auftretende Bewegungsstörung an einer oder beiden Hintergliedmaßen infolge Entzündung. Die erkrankte Gliedmaße wird bes. im Schritt zuckend gebeugt und schnell in die Höhe gezogen.