Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Goldhagen-Debatte
Gọldhagen-Debạtte,schlagwortartige Bez. für eine von dem amerikan. Historiker D. J. Goldhagen provozierte heftige öffentl. Diskussion über die in seinem Buch »Hitlers willige Vollstrecker. Ganz gewöhnl. Deutsche u. der Holocaust« (dt. 1996) aufgestellte These von einem angebl. kollektiven, spezifisch dt. Vernichtungswillen (»eliminator. Antisemitismus« seit dem 19. Jh.). Von der internat. Forschung wegen ihrer pauschalen Simplifizierung überwiegend abgelehnt, richtete die v. a. in der US-amerikan. und dt. Öffentlichkeit geführte Debatte den Blick wieder auf die Individualschuld der »ganz gewöhnl. Deutschen« (Rückgriff auf Forschungsergebnisse von C. R. Browning).
Gọldhagen-Debạtte,schlagwortartige Bez. für eine von dem amerikan. Historiker D. J. Goldhagen provozierte heftige öffentl. Diskussion über die in seinem Buch »Hitlers willige Vollstrecker. Ganz gewöhnl. Deutsche u. der Holocaust« (dt. 1996) aufgestellte These von einem angebl. kollektiven, spezifisch dt. Vernichtungswillen (»eliminator. Antisemitismus« seit dem 19. Jh.). Von der internat. Forschung wegen ihrer pauschalen Simplifizierung überwiegend abgelehnt, richtete die v. a. in der US-amerikan. und dt. Öffentlichkeit geführte Debatte den Blick wieder auf die Individualschuld der »ganz gewöhnl. Deutschen« (Rückgriff auf Forschungsergebnisse von C. R. Browning).