Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Gleitkommadarstellung
Gleitkommadarstellung(Gleitpunktdarstellung), bes. in der Datenverarbeitung verwendete halblogarithm. Darstellung von Zahlen z der Form z = m·by durch Mantisse m und Exponent y; die Basis b hat einen festen ganzzahligen Wert (meist 2, 10 oder 16). Vorteil der G. gegenüber der Festpunktdarstellung ist die einfache Erweiterung des Zahlenbereichs.
Gleitkommadarstellung(Gleitpunktdarstellung), bes. in der Datenverarbeitung verwendete halblogarithm. Darstellung von Zahlen z der Form z = m·by durch Mantisse m und Exponent y; die Basis b hat einen festen ganzzahligen Wert (meist 2, 10 oder 16). Vorteil der G. gegenüber der Festpunktdarstellung ist die einfache Erweiterung des Zahlenbereichs.