Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Gitterschwingungen
Gitterschwingungen,kollektive Schwingungen der Gitterbausteine (Atome, Ionen oder Moleküle) in einem Kristall um ihre Gleichgewichtslage, deren Amplitude mit der Temperatur zunimmt. Am absoluten Nullpunkt sind lediglich die nur quantenmechanisch erklärbaren Nullpunktschwingungen angeregt. Die G. bestimmen u. a. die Wärmeleitung in Festkörpern; die Wechselwirkung der G. mit den Elektronen sind Ursache des elektr. Widerstands. Die Energiequanten der G. nach den Gesetzmäßigkeiten der Quantenmechanik sind die Phononen, sog. Quasiteilchen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Gitterschwingungen