Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Gazellen
Gazẹllen[italien., von arab. ḡazālah] (Gazella), Gattung 0,9-1,7 m langer (Körperhöhe 0,5-1,1 m) Paarhufer aus der Unterfamilie Springantilopen (Antilopinae) mit 12 Arten; meist leicht gebaut mit langen, schlanken Beinen, wodurch hohe Laufgeschwindigkeiten erreicht werden. Bekannte Arten: Dama-G. (Gazella dama) in den Wüstengebieten S-Marokkos und der Sahara; Grant-G. (Gazella granti) in O-Afrika; Kropf-G. (Gazella subgutturosa) in SW- und Zentralasien; Rotstirn-G. (Gazella rufifrons) in W-Afrika; Sömmering-G. (Gazella soemmeringi) in NO-Afrika; Thomson-G. (Gazella thomson) in O-Afrika.
Gazẹllen[italien., von arab. ḡazālah] (Gazella), Gattung 0,9-1,7 m langer (Körperhöhe 0,5-1,1 m) Paarhufer aus der Unterfamilie Springantilopen (Antilopinae) mit 12 Arten; meist leicht gebaut mit langen, schlanken Beinen, wodurch hohe Laufgeschwindigkeiten erreicht werden. Bekannte Arten: Dama-G. (Gazella dama) in den Wüstengebieten S-Marokkos und der Sahara; Grant-G. (Gazella granti) in O-Afrika; Kropf-G. (Gazella subgutturosa) in SW- und Zentralasien; Rotstirn-G. (Gazella rufifrons) in W-Afrika; Sömmering-G. (Gazella soemmeringi) in NO-Afrika; Thomson-G. (Gazella thomson) in O-Afrika.