Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Fotorealismus
Fotorealismus(Hyperrealismus), Richtung der zeitgenöss. Kunst, für die eine reproduzierende, naturalist. Darstellung, die sich unmittelbar einer fotograf. Vorlage bedient, charakteristisch ist. Der F. entstand Ende der 1960er-Jahre in den USA; bekannt wurden in Europa v. a. die Blow-up-Porträts von Chuck Close (* 1940) und die Arbeiten von H. Kanovitz.
Literatur:
Sager, P.: Neue Formen des Realismus. Köln 41982.
F. Die Malerei des Augenblicks, bearb. v. L. K. Meisel. Luzern 1989.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Fotorealismus