Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Fond
Fond[fɔ̃, frz.] der,
1) allg.: Hintergrund (z. B. eines Gemäldes), Basis, Grundlage.
2) Kochkunst: Grundbrühe, auch Flüssigkeit, die beim Braten, Dünsten oder Kochen von Fleisch u. a. zurückbleibt; Grundlage für Soßen und Suppen.
3) Kraftwagen: hinterer Sitzraum im Pkw.
Fond[fɔ̃, frz.] der,
1) allg.: Hintergrund (z. B. eines Gemäldes), Basis, Grundlage.
2) Kochkunst: Grundbrühe, auch Flüssigkeit, die beim Braten, Dünsten oder Kochen von Fleisch u. a. zurückbleibt; Grundlage für Soßen und Suppen.
3) Kraftwagen: hinterer Sitzraum im Pkw.