Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Ferrari
Ferrari,1) Enzo, italien. Automobilfabrikant, * Modena 20. 2. 1898, ✝ ebd. 14. 8. 1988; baute seit 1943 Renn- und Sportwagen unter eigenem Namen.
2) [fɛra'ri], Luc, frz. Komponist, * Paris 5. 2. 1929; ging von der seriellen Musik aus und griff Elemente der Musique concrète auf; entwickelte eine von ihm als »anekdot.« Musik bezeichnete Tonbandmusik, in der er Naturgeräusche, Gespräche und eigene Musik mit Poesie verbindet.
Ferrari,1) Enzo, italien. Automobilfabrikant, * Modena 20. 2. 1898, ✝ ebd. 14. 8. 1988; baute seit 1943 Renn- und Sportwagen unter eigenem Namen.
2) [fɛra'ri], Luc, frz. Komponist, * Paris 5. 2. 1929; ging von der seriellen Musik aus und griff Elemente der Musique concrète auf; entwickelte eine von ihm als »anekdot.« Musik bezeichnete Tonbandmusik, in der er Naturgeräusche, Gespräche und eigene Musik mit Poesie verbindet.