Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Farabi
Farabi(Abu Nasr Mohammed al-F., Alfarabi), islam. Philosoph, * Wasidsch (Distr. Farab, Turkestan) um 870, ✝ bei Damaskus 950; bedeutender Kommentator der aristotel. und neuplaton. Philosophie, Schriften zur Ethik, Politik, Mathematik und Musiktheorie. Von der neuplaton. Emanationslehre beeinflusst, deutet F. das Seiende als in verschiedenen Gradabstufungen des Seins aus dem einen göttl. Sein entspringend. (Ibn Sina)
Farabi(Abu Nasr Mohammed al-F., Alfarabi), islam. Philosoph, * Wasidsch (Distr. Farab, Turkestan) um 870, ✝ bei Damaskus 950; bedeutender Kommentator der aristotel. und neuplaton. Philosophie, Schriften zur Ethik, Politik, Mathematik und Musiktheorie. Von der neuplaton. Emanationslehre beeinflusst, deutet F. das Seiende als in verschiedenen Gradabstufungen des Seins aus dem einen göttl. Sein entspringend. (Ibn Sina)