Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Eugénie
Eugénie[øʒe'ni, frz.], Kaiserin der Franzosen (1853-70), Gemahlin Napoleons III.,* Granada 5. 5. 1826, ✝ Madrid 11. 7. 1920; Tochter des span. Grafen de Montijo; trug durch ihren polit. Einfluss zum Glanz wie zum Sturz des 2. Kaiserreichs bei. Sie stützte den Papst gegen die italien. Nationalbewegung, trieb zur mexikan. Expedition, förderte in der dt. Frage die antipreuß. Kräfte und gehörte 1870 zur Kriegspartei; lebte seit der frz. Niederlage im Exil.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Eugénie