Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
ESCA
ESCA,Abk. für engl. Electron Spectroscopy for Chemical Analysis (Röntgen-Photoelektronenspektroskopie Verfahren zur Untersuchung der elektr. und opt. Eigenschaften von Festkörpern, insbesondere der Bindungszustände von Atomen bzw. Molekülen. Die Probe wird mit Photonen (ultraviolettes Licht oder Röntgenstrahlung) bestrahlt; das Energiespektrum der infolge des äußeren Photoeffekts losgelösten Elektronen (Photoelektronen) wird untersucht.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: ESCA