Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
digitales Geländemodell
digitales Geländemodell,Abk. DGM, Geodäsie und Kartographie: auf einem Datenträger gespeicherte räuml. Koordinaten einer Menge von Geländepunkten. Wichtigster Parameter ist die Geländehöhe h als Funktion der Grundrisslage x, y eines Punktes. Das gemessene d. G. setzt sich aus vorwiegend unregelmäßig verteilten Punkten zusammen, wenn die Punkte terrestrisch erfasst wurden; auch die Höhenliniendigitalisierung führt zu inhomogenen Verteilungsmustern.
digitales Geländemodell,Abk. DGM, Geodäsie und Kartographie: auf einem Datenträger gespeicherte räuml. Koordinaten einer Menge von Geländepunkten. Wichtigster Parameter ist die Geländehöhe h als Funktion der Grundrisslage x, y eines Punktes. Das gemessene d. G. setzt sich aus vorwiegend unregelmäßig verteilten Punkten zusammen, wenn die Punkte terrestrisch erfasst wurden; auch die Höhenliniendigitalisierung führt zu inhomogenen Verteilungsmustern.