Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Du Ry
Du Ry[dy'ri], frz. Baumeisterfamilie, als Hugenotten nach den Niederlanden und Hessen ausgewandert. Paul (* 1640, ✝ 1714), im Dienst des hess. Landgrafen, baute in Kassel die Karlskirche und war am Bau der Orangerie beteiligt; sein Enkel Simon Louis (* 1726, ✝ 1799) wurde in Kassel Hofbaumeister, schuf ebd. in barockem Klassizismus die neue Stadtanlage, das Museum Fridericianum sowie Teile von Schloss Wilhelmshöhe.
Du Ry[dy'ri], frz. Baumeisterfamilie, als Hugenotten nach den Niederlanden und Hessen ausgewandert. Paul (* 1640, ✝ 1714), im Dienst des hess. Landgrafen, baute in Kassel die Karlskirche und war am Bau der Orangerie beteiligt; sein Enkel Simon Louis (* 1726, ✝ 1799) wurde in Kassel Hofbaumeister, schuf ebd. in barockem Klassizismus die neue Stadtanlage, das Museum Fridericianum sowie Teile von Schloss Wilhelmshöhe.