Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Dolch
Dolch,kurze, meist zweischneidige Stoßwaffe, seit der Altsteinzeit bekannt, zunächst aus Knochen und Stein, später aus Bronze und Eisen. Seit dem 13. Jh. gehörte der D. zur ritterl. Bewaffnung und war Jagdwaffe. Seit dem Ende des 16. Jh. wurde bes. der Schweizer D. zur Schmuckwaffe. Der D. wird noch heute als Militärwaffe (dekorative Traditionswaffe) getragen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Dolch