Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Dohnányi
Dohnányi['doxna:nji],
1) Christoph von, Dirigent, * Berlin 8. 9. 1929, Sohn von H. von Dohnanyi; setzt sich bes. für die Musik des 20. Jh. ein; seit 1984 Leiter des Cleveland Orchestra, daneben seit 1997 Chefdirigent des Philharmonia Orchestra in London.
2) Ernő (Ernst) von, ungar. Komponist, Dirigent und Pianist, * Preßburg 27. 7. 1877, ✝ New York 9. 2. 1960, Vater von H. von Dohnanyi; schuf (in Nachfolge von Brahms) Bühnen-, Kammer- und Konzertwerke.
Dohnányi['doxna:nji],
1) Christoph von, Dirigent, * Berlin 8. 9. 1929, Sohn von H. von Dohnanyi; setzt sich bes. für die Musik des 20. Jh. ein; seit 1984 Leiter des Cleveland Orchestra, daneben seit 1997 Chefdirigent des Philharmonia Orchestra in London.
2) Ernő (Ernst) von, ungar. Komponist, Dirigent und Pianist, * Preßburg 27. 7. 1877, ✝ New York 9. 2. 1960, Vater von H. von Dohnanyi; schuf (in Nachfolge von Brahms) Bühnen-, Kammer- und Konzertwerke.